
Schocktherapie als Teil der Verkehrserziehung? – Zwischen Abschreckung und Verantwortung
Schocktherapie kann ein wertvolles Mittel sein – wenn sie eingebettet ist in einen pädagogischen Rahmen, der Jugendliche ernst nimmt.
Schocktherapie kann ein wertvolles Mittel sein – wenn sie eingebettet ist in einen pädagogischen Rahmen, der Jugendliche ernst nimmt.
Nepals Förderung der Elektromobilität ist ein Spiegelbild politischen, ökologischen und gesellschaftlichen Wandels in einem Land im Aufbruch
E-Bikes verbinden Nachhaltigkeit mit technischer Raffinesse für urbane Pendler, sportliche Mountainbike-Community bis hin zu Lieferdiensten.
LEVs bieten Lösungen als individuelles Fortbewegungsmittel, Teil intelligenter Lieferketten oder multimodales Verkehrssystem.
Ein zusammenwachsender Norden, in dem Pendler, Unternehmen und Reisende nicht mehr durch Grenzen, sondern nur noch durch ihre Ziele bestimmt werden.
Die Zukunft des autonomen Fahrens: technologische Fortschritte, gesetzliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Akzeptanz.
Mobilität im Alter braucht eine altersfreundliche Gesellschaft, die Bewegung fördert, Barrieren abbaut und Teilhabe ermöglicht.
Hybridmodelle, e‑Power-Technik und E-Fuels sind keine Rückschritte, sondern notwendige Werkzeuge, um die Transformation tragfähig zu gestalten.
Der digitale Fahrzeugschein: Mobilität trifft auf Moderne. Deutschland auf dem Weg zur digitalen Verwaltung.
Das neue Parkhaus neben dem Polizeipräsidium in Bonn-Oberkassel sorgte 2013 für Aufregung unter den Bonner Beamten. Es wurde als offenes Bauwerk konstruiert und liegt direkt Weiterlesen
Das nächste Echtdampf-Hallentreffen findet von 9. bis zum 11. Januar 2015 in der Messe Karlsruhe statt. Die dampfbetriebenen Modelle von Eisenbahnen, Schiffen, Straßenfahrzeugen und stationären Weiterlesen
Eine längere Autofahrt mit Kindern ist immer eine Herausforderung. Kinder haben ein vollkommen anderes Zeitempfinden als Erwachsene. Eine vierstündige Fahrt kann ihnen daher schon wie Weiterlesen
Weltweit werden regelmäßig Neuigkeiten rund um Autos präsentiert. Eine Übersicht über die wichtigsten und größten Automessen finden Sie hier.
Ob nun mit dem eigenen Fahrzeug oder mit Hilfe einer der vielen Mitfahrgelegenheiten im Internet, Europa hat ein paar wirklich schöne Autostrecken zu bieten. Natürlich Weiterlesen
New Dehli Auto Expo 2012 – der direkte Highway zum indischen Automarkt. Ein großes Thema – Kleinwagen. Luxuskarossen „made in Germany“.
Navigationsgeräte sind in unserem Alltag mittlerweile selbstverständlich. Die kleinen Geräte erleichtern uns die Orientierung auf Reisen oder auf dem Weg zur Arbeit. Sie führen uns Weiterlesen
Das Angebot von Navigationsgeräten ist in den letzten Jahren enorm angestiegen. Immer mehr Hersteller von elektronischen Geräten dringen auch in diese Sparte vor. Sehr beliebt Weiterlesen
So schlafen heutzutage „Schumi junior“ und „Klein-Vettel“: Der Deutschen liebste Kinder sind? Richtig! Die eigenen Sprösslinge, dicht gefolgt von den Autos. Warum die Themen nicht Weiterlesen
Was im Auto für die meisten schon zur Gewohnheit geworden ist und täglich genutzt wird, eignet sich mehr und mehr auch für Fahrradfahrer. Die Navigation Weiterlesen
Niemand wird abstreiten, dass die Erfindung des Navigationsgeräts bahnbrechend war und die Weiterentwicklungen Perspektiven ermöglichen, die vor einigen Jahren undenkbar schienen. Manche gehen ohne GPS Weiterlesen
Die Tuning Szene wächst ständig und zieht immer mehr Menschen an. Infos zur Tuning-Szene, Tuning Treffen und Messen, illegalen Autorennen.
Großraumfahrzeuge müssen Kleinwagen Platz machen. Vernetztes Fahren: ein Computer als Chauffeur. Klein und intelligent: Das Auto der Zukunft.
Der Mietwagen ist oft die einzige Möglichkeit, an ein geeignetes Fahrzeug für diverse Zwecke und Fälle zu kommen. Braucht man beispielsweise einen Transporter, kann man Weiterlesen
Schon seit mehreren Jahrzehnten sind Motorroller aus dem täglichen Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Die praktischen Roller sind bei Jugendlichen und Erwachsenen aller Altersklassen sehr beliebt. Weiterlesen
Woran muss man während eines Umzugs denken? Was darf man vorher, was nachher nicht vergessen? Umzüge sind zeitaufwendig, erfordern viel Organisation und belasten das Portomanie. Weiterlesen